Irgendwann ist alles Vergangenheit. Unsere Zeit auf Erden ist ein großes Geschenk und viele Momente können nur durch Erinnerungen wieder aufleben. Ich möchte Euch mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit. Fühlt, riecht und spürt, wie es damals war und lasst in Eurer Fantasie die Kutsche vorfahren.
Wir befinden uns in Frankfurt am Main und in Lissabon Anfang 1900. Erzählt wird eine Familiengeschichte, die für die damalige Zeit außergewöhnlich war.
Sophie und Johann, ein junges Frankfurter Ehepaar, das gerade erst ein Baby bekommen hat, starten mutig in ein neues Leben. Sie ziehen in ein altes Haus direkt am Tejo, mit Blick auf Lissabon. Während der Mann als technischer Direktor in der damals größten Korkfabrik Portugals mit an der Spitze der Geschäftsleitung steht, verwandelt seine junge Frau das gemeinsame Zuhause peu à peu in ein Schmuckstück mit traumhaftem Garten. Bald schon sitzen sie mit fünf Kindern um einen großen Tisch und führen ein unbeschwertes, großartiges Leben. Es ist genau so, wie Sophie es sich immer gewünscht hat. Bis zu dem Tag, als Deutschland 1916 Portugal den Krieg erklärt. Alles bricht wie ein Kartenhaus zusammen.
Steigt also in die Kutsche ein und reist mit in die Vergangenheit!
ISBN: 9783754625668, Taschenbuch EUR 3,49, E-Book EUR 12,99
Das Buch gibt es als E-Book und Taschenbuch im Online-Buchhandel, unter anderem auch hier: https://amzn.to/3uE7iwL